MAZDA MODEL CX-30 2019  Betriebsanleitung (in German) 

Page 641 of 753

VORSICHT
¾Passen Sie den Reifendruck an,
während die Reifen kalt sind. Da der
Luftdruck in den Reifen je nach
Temperatur schwankt, lassen Sie das
Fahrzeug vor der Einstellung des
Reifendrucks eine Stunde stehen
oder fahren Sie es nur innerhalb
einer Entfernung von 1,6 km. Wenn
der Reifendruck eingestellt wird
während die Reifen warm sind, kann
der Reifendruck nach dem Abkühlen
unter den angegebenen Luftdruck
sinken, wodurch die Warnleuchte
eingeschaltet werden kann. Da der
Luftdruck in den Reifen bei niedriger
Umgebungstemperatur abnimmt,
kann bei zunehmender
Außentemperatur eine beleuchtete
TPMS-Warnleuchte ausgeschaltet
werden. Passen Sie unter allen
Umständen den Reifendruck immer
an, wenn die Reifen kalt sind.
¾Nach der Einstellung des
Reifendrucks erlischt die
TPMS-Warnleuchte. Wenn die
TPMS-Warnleuchte nicht erlischt,
fahren Sie das Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeit von ca. 25 km oder
schneller für 3 Minuten oder länger,
und stellen Sie sicher, dass die
Warnleuchte ausgeschaltet ist.
Wenn die TPMS-Warnleuchte auch
nach der Einstellung des Reifendrucks
an bleibt, kann es sein, dass einer der
Reifen einen Reifenschaden aufweist.
▼KEY-Kontrollleuchte (grünes
Blinken)
Bei blinkendem Licht wird “Batterie
Schlüs- selanhänger niedrig. Batterie
wechseln” angezeigt
Wenn die Schlüsselbatterie schwach
ist, wird die Anzeige bei
ausgeschalteter Zündung angezeigt.
Abhilfemaßnahme
Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-70

Page 642 of 753

Angezeigte Meldung auf dem Multiinformationsdisplay
▼Angezeigte Meldung auf dem Multiinformationsdisplay
Falls eine Nachricht vom Fahrzeug vorliegt, wird diese auf dem
Multiinformationsdisplay angezeigt. Kontrollieren Sie die Information und nehmen
Sie die notwendige Abhilfe vor.

1. Multiinformationsdisplay

Falls die Warnleuchte eingeschaltet wird oder gleichzeitig blinkt oder ein Symbol auf
dem Display erscheint, kontrollieren Sie die für die Warnleuchte bzw. das Symbol
betreffenden Informationen.
Siehe “Eingeschaltete oder blinkende Warnleuchte” auf Seite 7-56.
Display*1*2Inhalt Abhilfemaßnahme
Bremspedal betätigen.
Halten der Bremse deak-
tiv.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
eine Störung mit dem bremsbezoge-
nen System vorliegt, während das
Fahrzeug durch die AUTO-
HOLD-Funktion in einer Haltepositi-
on gehalten wird.Drücken Sie das Bremspedal. Been-
den Sie die
AUTOHOLD-Funktion
und wenden Sie sich für eine Über-
prüfung an einen
qualifizierten Fach-
mann (wir empfehlen einen autori-
sierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner)
Starkes Gefälle. Zum
Halten der Posit. Brems-
ped. weiter betätigenZeigt an, dass die Möglichkeit be-
steht, dass das Fahrzeug nicht durch
die AUTOHOLD-Funktion in der Hal-
teposition verbleibt, z. B. an einem
steilen Hang.Halten Sie das Bremspedal gedrückt.
Bremspedal und Schalter
z. Lösen der EPB betäti-
genDiese Meldung zeigt an, wenn die
elektrische Feststellbremse (EFB) oh-
ne Drücken des Bremspedals betätigt
wurde.Betätigen Sie den Schalter für die
elektrische Feststellbremse (EFB),
während Sie das Bremspedal ge-
drückt halten.
Bremspedal und Schalter
zum Lösen betätigen.Diese Meldung zeigt an, wenn der
Abbruch erfolgt, ohne dass das
Bremspedal betätigt wird, während
das Fahrzeug mithilfe der
AUTO-
HOLD-Funktion in der Halteposition
gehalten wird.Schalten Sie Stopphaltesteuerung der
AUTOHOLD-Funktion aus, während
Sie das Bremspedal gedrückt halten.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-71

Page 643 of 753

Display*1*2Inhalt Abhilfemaßnahme
Mazda Radar Cruise
Control abgebrochen
Vorsichtig fahren.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Mazda-Geschwindigkeitsregelan-
lage (MRCC), die Mazda-Geschwin-
digkeitsregelanlage mit
Stop-&-Go-Funktion (MRCC mit
Stop-&-Go-Funktion) und die Kreu-
zungs- und Verkehrsunterstützung
(CTS) nicht vom Fahrer selbst unter-
brochen wurden.Wenden Sie sich an einen qualifizier-
ten Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshänd-
ler/Servicepartner).
Distance & Speed Alert
abgebrochen Vorsichtig
fahren.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
der Abstands- und Geschwindigkeits-
alarm (DSA) von jemand anderem als
dem Fahrer unterbrochen wurde.Wenden Sie sich an einen qualifizier-
ten Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshänd-
ler/Servicepartner).
Geschwindigkeits- rege-
lung abgebrochen Vor-
sichtig fahren.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Geschwindigkeitsregelanlage von
jemand anderem als dem Fahrer
deaktiviert wurde.Wenden Sie sich an einen qualifizier-
ten Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshänd-
ler/Servicepartner).
Notbremsung aktiv.
Zum Halten d. Fahr-
zeugs das Bremsped.
betät.Diese Meldung wird angezeigt, nach-
dem der Notbremsassistent (SBS) in
Betrieb ist und wenn der Notbrem-
sassistent (SBS) deaktiviert wurde.Drücken Sie das Bremspedal.
Motor ausge- schaltet.
Motor normal anlassenDiese Meldung wird unter den fol-
genden Bedingungen und bei funkti-
onierender i-stop-Funktion angezeigt.
(Mit M Hybrid)
x(Schaltgetriebe)
Die Fahrertür ist
geöffnet.
x(Automatikgetriebe)
Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist ge-
öffnet.
(Ohne M Hybrid)
xDer Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist ge-
öffnet.Drücken Sie den Motorstartknopf
zum Starten des Motors nochmals.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetrie-
be muss der Wählhebel vor dem Star-
ten des Motors in die Position P ge-
stellt werden.)
Bremspedal weiter betä-
tigen, während i-stop
aktiviert istDiese Meldung wird angezeigt, wenn
bei funktionierender i-stop-Funktion
die Fahrertür geöffnet wird.Drücken Sie das Bremspedal. Schal-
ten Sie den Motor ab bevor Sie das
Fahrzeug verlassen.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-72

Page 644 of 753

Display*1*2Inhalt Abhilfemaßnahme
Den Push Button
Start-Knopf mit dem
Schlüsselan- hänger be-
rührenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Batterie des Schlüssels schwach
ist (Batterie entladen oder Schlüssel
beschädigt).Drücken Sie den Schlüssel gegen Mo-
torstartknopf zum Starten des Mo-
tors.
Siehe “Anlassen des Motors bei entla-
dener Schlüsselbatterie” auf Seite
4-10.
Zum Anlassen des Mo-
tors das Bremspedal be-
tätigenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
der Motorstartknopf ohne Drücken
des Bremspedals betätigt wird.Drücken Sie beim Anlassen des Mo-
tors den Motorstartknopf bei gleich-
zeitig gedrücktem Bremspedal.
Zum Anlassen des Mo-
tors das Kupplungspedal
betätigenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
der Motorstartknopf ohne Drücken
des Kupplungspedals betätigt wird.Drücken Sie beim Anlassen des Mo-
tors den Motorstartknopf bei gleich-
zeitig gedrücktem Kupplungspedal.
Push Button Start-Knopf
drücken und Lenkrad
nach links oder rechts
drehenDiese Meldung wird bei gesperrtem
Lenkrad angezeigt.Lösen Sie die Lenkradsperre, indem
Sie den Motorstartknopf drücken und
das Lenkrad nach links und rechts
drehen.
Position des Schalthe-
bels überprüfenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
der Wählhebel während der Fahrt in
die Position P oder R geschaltet wird.Überprüfen der Wählhebelstellung.
Tür schließen und Si-
cherheitsgurt anlegenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
AUTOHOLD dabei ist, sich zu aktivie-
ren, und eine Tür geöffnet oder ein
Sicherheitsgurt gelöst wird.Wenn AUTOHOLD eingeschaltet ist,
schließen Sie die Türen und befesti-
gen Sie den Sicherheitsgurt.
Scheibenwischer- blätter
müssen s. auf Wind-
schutz- scheibe befin-
denDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Zündung eingeschaltet wird,
während sich die Wischerarme in den
Servicepositionen befinden.Führen Sie die Wischer zurück in ihre
Ausgangspositionen.
Scheibenwischer- bewe-
gung einge- schr. Hin-
dernisse beseitigenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
sich Schnee oder Schmutz auf der
Windschutzscheibe ansammelt und
der Empfangsbereich des Wischers
eingeschränkt ist.Entfernen Sie Fremdkörper von der
Windschutzscheibe.
Zündung nicht ausge-
schaltetDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Fahrertür
geöffnet wird, ohne die
Zündung auf AUS zu schalten.Schalten Sie die Zündung auf AUS,
bevor Sie das Fahrzeug verlassen.
Schalthebel nicht in
ParkstellungWird angezeigt, falls der Motorstart-
knopf gedrückt wird, während sich
der Wählhebel in einer anderen
Wählhebelposition als “P” befindet,
und die Zündung auf “ACC” geschal-
tet wird.Stellen Sie den Wählhebel in die Posi-
tion “P” und schalten Sie die Zün-
dung aus.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-73

Page 645 of 753

Display*1*2Inhalt Abhilfemaßnahme
Getriebetemp. zu hoch.
Langsam fahrenDiese Meldung wird bei einer hohen
Temperatur im Automatikgetriebe an-
gezeigt.Fahren Sie langsam und vermindern
Sie die Belastung des Automatikge-
triebes.
Getriebetemp. zu hoch.
Fahrzeug an sicherem
Ort anh.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Automatikgetriebeöltemperatur
abnormal hoch ist.Halten Sie das Fahrzeug sofort an ei-
ner sicheren Stelle an und wenden
Sie sich an einen qualifizierten Fach-
mann (wir empfehlen einen autori-
sierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Schnelles Auf- wärmen
im Leer- lauf für Motor-
reinigung Motorgeschw.
wieder normal, wenn
Reinigung abgeschlossenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Motordrehzahl sich erhöht, weil
der Motor von innen gereinigt wird.Die Motordrehzahl steigt, wenn der
Motor einen internen Reinigungszyk-
lus durchläuft und sich der Wählhebel
in der Stellung P oder N (Automatik-
getriebe) oder der Schalthebel in der
Stellung N (Schaltgetriebe) befindet.
Während hoher Drehzahlen darf der
Motor nicht ausgeschaltet werden.
Wenn der Reinigungszyklus abge-
schlossen ist, kehrt der Motor in den
normalen Drehzahlbereich zurück.
Vor dem Verlassen des
Fahrzeugs in P schaltenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Fahrertür mit dem Wählhebel in
einer anderen Position als der P ge-
öffnet wird.Stellen Sie den Schalthebel in die Po-
sition P und schließen Sie die Fahrer-
tür.
*1 Ein Popup-Fenster wird angezeigt, wenn eine Warnung eintritt.*2 Ein Bildschirm-Display zeigt vier Zeilen. Wenn nicht die gesamte Nachricht auf dem Bildschirm
angezeigt werden kann, wechselt die Anzeige zu einem anderen Bildschirm.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-74

Page 646 of 753

Warntongeber ist
aktiviert
▼Beleuchtungswarnsignal
Wird die Zündung mit eingeschalteten
Außenleuchten und geöffneter
Fahrertür ausgeschaltet, ertönt ein
akustisches Signal.
Schalten Sie die Außenleuchten mit
dem Scheinwerferschalter aus.
HINWEIS
xWenn die Zündung auf “ACC”
gestellt ist, hat das “Akustisches
Warnsignal für nicht ausgeschaltete
Zündung (STOP)” (Seite 7-75)
Priorität über das
Beleuchtungswarnsignal.
xEs gibt eine Funktion für die
individuelle Einstellung des
Lautstärkepegels für das
Beleuchtungswarnsignal.
Weitere Informationen
finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
▼Sicherheitsgurt-Warnton
Vo rd e r s i tze
Falls der Fahrer oder der Beifahrer nicht
angeschnallt ist und die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
etwa 20 km/h beträgt, ertönt ein
kontinuierliches Warnsignal. Falls der
Sicherheitsgurt nicht angelegt wird,
wird das Warnsignal kurz ausgeschaltet
und ertönt danach erneut für ungefähr
90 Sekunden. Das Warnsignal wird
ausgeschaltet, sobald der Fahrer bzw.
der Beifahrer den Sicherheitsgurt
anlegt.
HINWEIS
xDurch schwere Gegenstände auf
dem Beifahrersitz kann die
Sicherheitsgurtwarnung je nach
Gewicht des Gegenstands ausgelöst
werden.
xDamit der
Beifahrer-Sitzbelegungssensor richtig
funktionieren kann, darf auf dem
Beifahrersitz kein Sitzkissen
verwendet werden. Ein zusätzliches
Sitzkissen kann die Funktion des
Sensors
beeinflussen.
xBei einem kleinen Kind auf dem
Beifahrersitz ist es möglich, dass kein
akustisches Warnsignal ertönt.
Rücksitz
Das akustische Warnsignal ertönt nur,
wenn ein Sicherheitsgurt nach dem
Anlegen wieder gelöst wird.
▼Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP)
Modelle für Europa
Falls die Fahrertür
geöffnet wird, wenn
die Zündung auf ACC gestellt ist,
ertönt sechsmal ein akustisches Signal
im Fahrgastraum, um den Fahrer darauf
aufmerksam zu machen, dass die
Zündung nicht auf OFF (STOP) gestellt
wurde. In diesem Fall lässt sich die
Türschloss-Fernbedienung nicht
verwenden, das Fahrzeug lässt sich
nicht verriegeln und die Batterie wird
entladen.
Außer Modelle für Europa
Falls die Fahrertür geöffnet wird, wenn
die Zündung auf ACC gestellt ist,
ertönt ein kontinuierliches akustisches
Signal im Fahrgastraum, um den Fahrer
darauf aufmerksam zu machen, dass
die Zündung nicht auf OFF (STOP)
ausgeschaltet wurde. In diesem Fall
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-75

Page 647 of 753

lässt sich die Türschloss-Fernbedienung
nicht verwenden, das Fahrzeug lässt
sich nicht verriegeln und die Batterie
wird entladen.
▼Warnton, wenn sich der Schlüssel
nicht im Fahrzeug befindet
Fahrzeuge mit LogIn-Fernbedienung
Wird der Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt, während die Zündung
auf “ACC” oder “EIN” geschaltet ist,
und alle Türen geschlossen sind, ertönt
außerhalb des Fahrzeugs sechsmal ein
akustisches Signal, und im
Fahrgastraum ertönt einmal ein
akustisches Signal.
Fahrzeuge ohne LogIn-Fernbedienung
Wird der Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt, wenn die Zündung nicht
ausgeschaltet ist, und alle Türen
geschlossen sind, ertönt im
Fahrgastraum einmal ein akustisches
Signal.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Schlüssel beim Verlassen des Fahrzeugs
mit sich führen bzw. die Zündung
ausgeschaltet haben.
▼Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Berührungssensor
(mit LogIn-Fernbedienung)
Ein Warnton wird abgegeben, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass die Türen nicht verschlossen sind,
wenn die folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
xDie Zündung wird auf “OFF”
geschaltet.
xAlle Türen und die Heckklappe sind
geschlossen.
xDie Verriegelung wird innerhalb von
5 Sekunden 3 Mal betätigt.
Prüfen Sie die Zündung und ob die
Türen und die Heckklappe geöffnet
oder geschlossen sind und betätigten
Sie die Verriegelung erneut.
▼Akustisches Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem
Hecklappen-Verriegelungsschalter
Wenn der Verriegelungsschalter der
Heckklappe unter einer der folgenden
Bedingungen gedrückt wird, ertönt ein
akustisches Warnsignal.
xSie führen die Fernbedienung nicht
mit sich.
xDie Zündung wird in eine andere
Position als “OFF” geschaltet.
xEine Tür ist
geöffnet.xDie Heckklappe wird automatisch
betätigt.*
Stellen Sie sicher, dass Sie die
vorstehenden Bedingungen
ausschließen können und drücken Sie
erneut den Verriegelungsschalter.
▼Akustisches Warnsignal wenn sich
der Schlüssel im Gepäckraum
befindet (mit
LogIn-Fernbedienung)
Falls sich der Schlüssel im Gepäckraum
befindet und alle Türen verriegelt und
die Heckklappe geschlossen sind,
ertönt ein akustisches Warnsignal auf
der Außenseite für ungefähr 10
Sekunden, um den Fahrer darauf
aufmerksam zu machen, dass sich der
Schlüssel im Gepäckraum befindet.
Öffnen Sie in diesem Fall die
Heckklappe mit dem elektrischen
Heckklappenöffner und entfernen Sie
den Schlüssel aus dem Gepäckraum.
Ein aus dem Gepäckraum
genommener Schlüssel kann
funktionslos sein, da die Funktionen
vorübergehend gesperrt sein können.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-76*nur bestimmte Modelle

Page 648 of 753

Die Funktionssperre des Schlüssels
kann aufgehoben werden (Seite 3-9).
▼Warnton, wenn sich der Schlüssel
im Fahrzeug befindet (mit
LogIn-Fernbedienung)
Falls alle Türen und der Gepäckraum
mit einem anderen Schlüssel verriegelt
werden, und sich der Schlüssel noch
im Fahrgastraum befindet, ertönt ein
akustisches Signal auf der Außenseite
für ungefähr 10 Sekunden, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass der Schlüssel im Fahrgastraum
zurückgelassen wurde. Öffnen Sie in
diesem Fall die Tür und nehmen Sie
den Schlüssel aus dem Fahrzeug. Ein
Schlüssel, der auf diese Weise aus dem
Fahrzeug genommen wurde, kann
funktionslos sein, weil die Funktionen
vorübergehend gesperrt sein können.
Die Funktionssperre des Schlüssels
kann aufgehoben werden (Seite 3-9).
▼Warnton für elektrische
Heckklappe*
Wenn systembetriebliche
Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind,
wird der Fahrer durch einen Warnton
darauf hingewiesen.
Warnton Überprüfung
Warnton ertönt 3 MalDie Voraussetzungen
für den Betrieb der
elektrischen Heckklap-
pe sind nicht erfüllt,
z. B. in der Heckklap-
pe steckt ein Gegen-
stand fest.
Kontinuierliche Warn-
tonausgabeDas Fahrzeug fährt und
die Heckklappe steht
offen. Halten Sie das
Fahrzeug an und
schließen Sie die
Heckklappe.
▼Kraftstoffstand-Warnton
Wenn die Warnleuchte für niedrigen
Kraftstoffverbrauch blinkt, wird einmal
gleichzeitig ein Warnton ausgegeben.
▼Warnsignal für elektronisches
Lenkradschloss
Das Warnsignal ertönt, wenn das
Lenkradschloss nach dem Drücken des
Motorstartknopfs nicht entriegelt wird.
(Seite 4-4)
▼Warnton für das Bremssystem (mit
M Hybrid)
Bei Störungen des Bremssystems wird
ein Warnton ausgegeben, und die
Bremsen funktionieren möglicherweise
nicht wie vorgesehen. Verringern Sie
die Geschwindigkeit des Fahrzeugs,
während Sie die Sicherheit der
Umgebung überprüfen, und parken Sie
das Fahrzeug an einem sicheren Ort.
Wenden Sie sich nach dem Anhalten
des Fahrzeugs an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
▼Warnton für die
Bremsüberbrückung
Ein Warnton wird aktiviert, wenn das
Gaspedal und das Bremspedal
während der Fahrt gleichzeitig
gedrückt werden. Drücken Sie nur das
Bremspedal.
▼Warnton bei Fahrzeugstörungen
Bei Auftreten einer der folgenden
Störungen wird ein Warnton
ausgegeben. Überprüfen Sie die
Informationen zur Warnanzeige im
Armaturenbrett oder auf dem mittleren
Display.
xStörung des Automatikgetriebes
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle7-77

Page 649 of 753

xErhöhung der Innentemperatur des
Automatikgetriebes
xProblem beim M HybridxAbnahme der
Bremsflüssigkeitsmenge
xStörung des MotorölstandssensorsxStörung der elektrischen
Feststellbremse (EPB)
xDruckabfall der MotorhydraulikxErhöhung der
Motorkühlmitteltemperatur
xStörung des Motorsystems
▼Warnton für die Schaltstellung
Ein akustisches Signal ertönt, wenn der
Motorstartknopf gedrückt wird,
während sich der Wählhebel in einer
anderen Wählhebelposition als “P”
befindet, und die Zündung auf “ACC”
geschaltet wird. Überprüfen der
Wählhebelstellung.
▼Warnton als Hinweis für
Wählhebel nicht in
P- oder
N-Position (mit M Hybrid)
Ein Warnton wird kontinuierlich
aktiviert, wenn die Fahrertür mit dem
Wählhebel in einer anderen Position
als der P- oder N-Position geöffnet
wird. Schalten Sie den Wählhebel in
die Position P oder N oder schließen
Sie die Fahrertür.
▼i-stop-Warnsignal*
xFalls die Fahrertür bei abgestelltem
Motor
geöffnet wird, ertönt das
akustische Warnsignal, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu
machen dass der Motor abgestellt
ist. Das Warnsignal wird beim
Schließen der Fahrertür
ausgeschaltet.
x(Modell für Europa)
Das Warnsignal wird bei
ausgeschaltetem Motor durch die
folgenden Bedienungen
eingeschaltet. In diesem Fall wird der
Motor aus Sicherheitsgründen nicht
automatisch angelassen. Lassen Sie
den Motor normal an.
(Mit M Hybrid)
x(Schaltgetriebe)
Wenn sich der Schalthebel in einer
anderen Position als der
Neutralposition befindet, ist die
Fahrertür geöffnet.
x(Automatikgetriebe)
In der Wählhebelposition “D”
oder “M” (nicht zweite Stufe fest)
ist der Fahrersicherheitsgurt nicht
angelegt und die Fahrertür ist
geöffnet.
(Ohne M Hybrid)
x(Schaltgetriebe)
In einer anderen
Schalthebelposition als der
Neutralposition ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
x(Automatikgetriebe)
In der Wählhebelposition “D”
oder “M” (nicht zweite Stufe fest)
ist der Fahrersicherheitsgurt nicht
angelegt und die Fahrertür ist
geöffnet.
▼Warnton für Feststellbremse (EFB)
Das akustische Warnsignal wird unter
den folgenden Bedingungen ausgelöst:
xDas Fahrzeug wird mit betätigter
Feststellbremse gefahren.
xWährend der Fahrt wird der Schalter
der elektrischen Feststellbremse
(EFB) gezogen.
xDer Versuch, das Fahrzeug zu
starten, während die Bedingungen
für das automatische Lösen der
elektrischen Feststellbremse (EPB)
nicht erfüllt sind.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-78*nur bestimmte Modelle

Page 650 of 753

▼AUTOHOLD-Warnton
Wenn die AUTOHOLD-Funktion
verwendet wird oder wenn der
AUTOHOLD-Schalter betätigt wird,
dann wird eine Nachricht angezeigt
und gleichzeitig wird etwa 5 Sekunden
lang ein Warnsignal ausgegeben.
Es ist ein
AUTOHOLD-Funktionsproblem
aufgetreten. Deshalb wird die
AUTOHOLD-Funktion selbst beim
Betätigen des AUTOHOLD-Schalters
nicht aktiviert.

Wenn die Nachricht angezeigt und
gleichzeitig ein Warnsignal ausgegeben
wird, lassen Sie das Fahrzeug von
einem qualifizierten Fachmann
überprüfen (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
▼Außentemperaturwarnsignal*
Der Fahrer wird bei niedriger
Außentemperatur vor der Möglichkeit
einer vereisten Straße gewarnt.
Bei einer Temperatur von unter etwa 4
°C ertönt einmal ein akustisches
Warnsignal und die
Außentemperaturanzeige blinkt für
etwa 10 Sekunden.
Siehe “Außentemperaturanzeige” auf
Seite 4-30.
▼Geschwindigkeitsalarm*
Mit der
Geschwindigkeitsalarmfunktion wird
der Fahrer durch ein akustisches Signal
und eine Warnanzeige auf dem
Kombiinstrument davor gewarnt, dass
die voreingestellte Geschwindigkeit
überschritten wurde.
Die Geschwindigkeit, bei welcher der
Alarm ausgelöst werden soll, kann
eingestellt werden.
▼120 km/h-Warnsignal*
Wenn sich die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf über 120
km/h erhöht, ertönt ein akustisches
Signal für 5 Sekunden.
▼Spurwechselassistent-Warnsignal
(BSM)*
Das akustische Warnsignal
Totwinkelüberwachung (BSM) ertönt
bei Betätigen des Blinkerhebels auf die
Seite auf welcher die
Toter-Winkel-Warnleuchte (BSM)
leuchtet.
▼Querverkehrswarnung (FCTA)
vorne Warnton*
Der Warnton für Querverkehrswarnung
(FCTA) vorne ertönt, wenn sich die
Gefahr einer Kollision mit Fahrzeugen
ergibt, die sich von vorne, links oder
rechts nähern.
▼Rückfahr-Querverkehrswarner
(RCTA) Warnton*
Der Warnton für Querverkehrswarnung
(FCTA) hinten ertönt, wenn sich die
Gefahr einer Kollision mit Fahrzeugen
ergibt, die sich von hinten, links oder
rechts nähern.
▼Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten*
Falls das System im aktivierten Zustand
feststellt, dass das Fahrzeug von der
Fahrspur abweicht, ertönt ein
akustisches Warnsignal.
HINWEIS
Die Lautstärke für das Warnsignal des
Spurhalteassistenten (LDWS) kann
geändert werden.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle7-79

Page:   < prev 1-10 ... 601-610 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 661-670 671-680 681-690 ... 760 next >